Home → Archives → Category → News
13 2020 Apr

Vielen Dank für Ihre Stimmen

 Wir bedanken recht herzlich

Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir – die Kandidatinnen und Kandidaten von UNS-FW möchten die Gelegenheit nutzen und uns sehr herzlich bedanken für das Vertrauen, das sie uns mit ihrer Stimme geschenkt haben. Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, gemeinsam die kommenden sechs Jahre wichtige Entscheidungen zu treffen und die Stadt zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in eine gute Zukunft zu führen.
Nach einem sehr engagierten Wahlkampf sind wir stolz darauf, mit fünf Sitzen in der nächsten Legislaturperiode im Stadtrat vertreten zu sein. Dabei werden zwei neue und äußerst engagierte Kollegen in unserer Fraktion ihr Wissen und ihre Ideen einbringen.
Leider konnten wir das starke Ergebnis der vorangegangenen Wahl nicht wiederholen und haben deshalb einen Sitz verloren. Auch können drei unserer ‚alten‘ Stadträte nicht wieder einziehen. Ihre herausragenden Fähigkeiten stehen für jahrzehntelange politische Erfahrung, den direkten Draht zur Jugend und zu den Senioren sowie für größte Unterstützung der Simbacher Sport- und Vereinswelt.
Trotz allem ist es UNS gelungen, die absolute Mehrheit von nur einer Partei zu verhindern. Das ist insbesondere deshalb so wichtig, weil dadurch alle Entscheidungen gemeinsam getroffen werden müssen. Simbach steht vor einer großen Herausforderung, die Aufgaben sind vielfältig und es sind viele schwerwiegende Entscheidungen zu treffen. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihrem Vertrauen und sprechen Sie uns direkt an. Wir versprechen Ihnen, UNS mit aller Kraft für Sie einzusetzen!
Auch im Kreistag sind UNSere Belange für den südlichen Landkreis hervorragend vertreten: wir gratulieren Herrn Rainer Lehner und Herrn Oliver Niebler zu ihren Mandaten!
Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen alles Gute, bleiben Sie hoffnungsvoll und vor allem: bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Christa Kick
1. Vorsitzende der Unabhängigen Simbacher Bürgerliste e. V.

Weiterlesen
9 2020 Jan

UNSere Kandidaten für den Stadtrat

  • von
  • Kommentare deaktiviert für UNSere Kandidaten für den Stadtrat
  • veröffentlicht in News
Weiterlesen
29 2019 Nov

UNSere Liste

Die unabhängige Kraft stärken!
UNS nominiert Stadtratsliste


1. Christa Kick (3. Bürgermeisterin)  11. Angelika Taubenböck
2. Josef Oberlechner (Stadtrat) 12. Alexander Schifferer
3. Stefan Hirler (Stadtrat)
13. Liane Marx
4. Martin Koppmann 14. Karl Heinrich Lotterer
5. Diana Gaisbauer 15. Milka Breit
6. Martin Ballendat 16. Ursula Stelzer
7. Christian Mayerhofer (Stadtrat) 17. Heidi Schmideder
8. Rainer Lehner (Stadtrat) 18. Stephanie Niebler
9. Oliver Niebler 19. Alexandra Lehner
10. Christoph Simmeit 20. Max Winkler (Stadtrat)

Eine gut zusammengesetzte Liste schickt die Wählergemeinschaft Unabhängige Simbach Bürgerliste – Freie Wähler (UNS-FW) in die Kommunalwahlen im März 2020. Bei der Aufstellungsversammlung im Gasthof Göttler fand das vorgelegte Personalangebot die einmütige Zustimmung der Mitglieder. Mit einer erfreulich hohen Frauenquote (9 von 20), bewährten Stadträten und ganz neuen Gesichtern möchte UNS sich als zweitstärkste Kraft im Simbacher Stadtrat behaupten. Die Liste sei eine ausgewogene Zusammensetzung aus kompetenten Leuten, die bei UNS in ihrer Haltung unabhängig bleiben und ohne Partei- oder Fraktionszwang abstimmen könnten, betonte die Vorsitzende Christa Kick. Als Wahlleiter konnte sie den ehemaligen Bürgermeister und UNS-Gründer Günther Wöhl gewinnen, der als äußerst erfahrener Wahlleiter die vorgegebenen Hürden der Aufstellung problemlos und zügig nahm.

Die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich sodann persönlich vor und trafen Aussagen zu ihren jeweiligen politischen Schwerpunkten und Interessen.

Bürgermeisterin Christa Kick wird als Vorsitzende den Spitzenplatz einnehmen. Sie betonte die Wichtigkeit einer guten Zusammenarbeit im Gremium zum Wohle der Stadt. Als eigene Punkte nannte sie die Neugestaltung der „grünen Mitte“ Simbachs, die sowohl den Hochwasserschutz berücksichtigen, als auch für die Bürger einen attraktiven Erholungsraum bieten müsse. Viele Bewerberinnen und Bewerber griffen dieses Hauptthema auf, sprachen aber auch die geplante A 94 an, die so wenig wie möglich Belastung für die Bewohner bringen dürfe, weshalb UNS auch eine gesamte Untertunnelung der Trasse als erforderlich ansehe.

Nach den beiden Stadträten Josef Oberlechner und Stefan Hirler ließen die weiteren Stadträte Christian Mayerhofer und Rainer Lehner (Platz 7 und 8) eine Lücke für 3 Neueinsteiger in die Kommunalpolitik: der Vorsitzende des Alpenvereins Simbach, Martin Koppmann, die neue Schatzmeisterin von UNS-FW Diana Gaisbauer und der erfolgreiche Designer Martin Ballendat möchten UNS mit ihrer Kandidatur als unabhängige und kritische Kraft unterstützen. Ihre engagierte Vorstellung und Bereitschaft, sich kommunalpolitisch einzubringen, fand große Zustimmung. Das Schlusslicht der Liste macht das „Urgestein“ Max Winkler mit einem Verweis auf sein Alter und dem Wunsch, dass nun Jüngere ans Werk gehen sollten.

Nach der einmütig erfolgten Wahl der gesamten Liste und dem Appell, miteinander für ein gutes Ergebnis zu kämpfen, bedankte sich die Vorsitzende Christa Kick bei Wahlleiter Günther Wöhl für die Unterstützung mit einem kleinen Geschenk.

Viel Glück und Erfolg bei der Wahl wünschte in seinen Grußworten der Kreisvorsitzende und Kreisrat der Freien Wähler, Werner Schießl, den Kandidatinnen und Kandidaten. Er berichtete auch über die Arbeit der Freien Wähler im Kreistag, mit den Schwerpunkten Krankenhäuser, Schulen und den Ausbau der Fahrradwege, und sprach auch die Senkung der Kreisumlage an, die immer wieder von der FW angemahnt würde und für 2020 vom Kreistag umgesetzt wird. Walter Unterhuber (2. Bürgermeister Kirchdorf am Inn), Willi Galleitner (Kreisrat und Bürgermeister Stubenberg) und Kreisrat Hans Hirl (Pfarrkirchen) schlossen sich den Grußworten an.

 

 

Weiterlesen
28 2019 Nov

Für den Kreistag kandidieren

  • von
  • Kommentare deaktiviert für Für den Kreistag kandidieren
  • veröffentlicht in News
Weiterlesen
17 2019 Feb

Christian Mayerhofer folgt auf Dr. Hatahet als Stadtrat der UNS-Fraktion

Im November schied Dr. Ziad Hatahet aus dem Stadtrat der Stadt Simbach aus, jedoch nicht auf eigenes Bestreben, sondern ihn ereilte ein Amtsverlust. Der Grund: Er zog nach Kirchdorf. Gerne wäre er in Simbach geblieben, aber hier hat er sechs Jahre lang vergeblich versucht, ein passendes Baugrundstück zu finden. Mit dem Wegzug aus seinem Heimatort erlischt das aktive Wahlrecht, was automatisch den Amtsverlust bedeutet.

Der Stadtrat stellte den Mandatsverlust in seiner Sitzung vom 22.11.2018 formell fest und Bürgermeister Klaus Schmid dankte Dr. Hatahet für die Dienste im Stadtrat, wünschte ihm viel Glück auf seinem weiteren Weg und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk.

Zugleich beschloss der Stadtrat, dass für ihn von der UNS-Liste der letzten Wahl Christian Mayerhofer aus der Simon-Breu-Straße nachrückt.

In feierlicher Form wurde bei der Stadtratssitzung am 13.12.2018 der neue Stadtrat der UNS-Fraktion, Christian Mayerhofer, vereidigt. Bekannt ist er u.a. als 1. Vorsitzender des ASCK Simbach. Der 39-jährige Unternehmer und Bauingenieur Simbach will sich vor allem für die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt Simbach einsetzen. Er wünscht sich durch die schnellstmögliche Anbindung seiner Heimatstadt an die A94 eine Steigerung der wirtschaftlichen Attraktivität Simbachs. Sein Gelöbnis nahm dem neuen UNS-Stadtrat Bürgermeister Klaus Schmid ab. Im Anschluss durfte er im Rund der Stadträte Platz nehmen.

Weiterlesen
10 2018 Aug

Stefan Hirler als neuer Stadtrat vereidigt

Nach dem Rückzug von Wilfried Borrmann aus dem Stadtrat wurde UNS-Listennachfolger Stefan Hirler, Landwirt aus Brauching bei Kirchberg, vereidigt. Mit Stefan Hirler verstärkt ein junger, lokalpolitisch sehr interessierter und engagierter Stadtrat die UNS-Fraktion. Ihm liegen vor allem die Belange der Bevölkerung in den Außenbezirken der Stadt sehr am Herzen; so hat er sich beispielsweise mit viel Energie für die zukunftsträchtige Neuregelung der Wasserversorgung im Außenbereich von Kirchberg eingesetzt. Er übernimmt sämtliche Ausschuss- bzw. Stellvertreterpositionen von Wilfried Borrmann. Dieser saß im Rechnungsprüfungsausschuss und war Stellvertreter im Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, im Bau- und Umweltausschuss sowie im Sozial-, Kultur- und Sportausschuss.

Nach der Vereidigung durch den Bürgermeister wurde Stefan Hirler mit viel Applaus vom Stadtratsgremium herzlich aufgenommen.

Weiterlesen
10 2018 Aug

Wilfried Borrmann verabschiedet sich nach 22 Jahren vom Stadtrat

Wilfried Borrman verlässt nach über 22 Jahren Stadtratstätigkeit das Gremium.
„Ich habe dieses Amt 22 Jahre lang gerne ausgeübt.“ Wilfried Borrmann zog im Kreise seiner Stadtratskollegen am Donnerstagabend einen Schlussstrich – mit einem lachenden und einem weinenden Auge, betonte er. Er wolle mit 74 Jahren nun das Amt in jüngere Hände geben und damit mehr Freizeit gewinnen, begründete Borrmann seine Entscheidung.

Der ehemalige Lehrer an der Mittelschule Simbach trat am 1. Mai 1996 sein Amt als Stadtrat an.

„Das ist ein schwerer Abschied für uns alle“, machte Bürgermeister Klaus Schmid klar. „Ich möchte dir im Namen des Stadtrats und auch ganz persönlich danken – schließlich haben wir zwei vor 22 Jahren gemeinsam als Stadträte angefangen.“ Schmid überreichte die goldene Uhr der Stadt und an Ehefrau Margret einen Blumenstrauß.

„Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen immer noch fit genug.“ Dieser Spruch passe genau auf ihn, fasst er zusammen, was er in den nächsten Jahren noch machen möchte. Seine Reisen mit dem Wohnmobil führen seine Gattin und ihn bereits seit Jahrzehnten in die verschiedensten Länder und so hofft er auch die nächsten Jahre zu gestalten – „solange ich noch kann“. Über seine Arbeit im Stadtrat sagte er: „Der große Streithansl bin ich nicht, mir war immer das gemeinsame Arbeiten wichtiger, als mich über andere aufzuregen.“ Dem Gremium wünschte er, dass die begonnene Stadtentwicklung zügig weitergeführt werde: „Wir haben es nach der Katastrophe in der Hand, etwas Positives daraus zu machen.“ Und er wünschte sich, dass das Arbeiten im Rathaus und im Stadtrat so weitergehe, wie die vergangenen Jahre begonnen wurde.

Bürgermeister und Gremium dankten ihm für die langjährige Arbeit und sein Engagement und verabschiedeten ihm mit Applaus.

27 2015 Jan

Wechsel im Stadtrat bei UNS: Matthias Krause geht, Dr. Ziad Hatahet kommt

Matthias Krause verlässt nach über 10 Jahren Stadtratstätigkeit das Gremium. Seine gestiegene berufliche Beanspruchung als Marketingleiter bei der Südostbayernbahn (SOB) ermögliche ihm nicht mehr die zuverlässige Teilnahme an den Sitzungen des Stadtrats und der Ausschüsse, führte er als Begründung an. Bürgermeister und Gremium dankten ihm für die langjährige Arbeit und sein Engagement und verabschiedeten ihm mit Applaus.

Für ihn rückt Dr. Ziad Hatahet jun. (30) für die Unabhängige Simbacher Bürgerliste (UNS)-Freie Wähler nach. Der junge angehende Facharzt für Kardiologie freut sich auf seine neue Aufgabe  für seine Heimatstadt.

siehe dazu auch den Artikel:

Bürgermeister Klaus Schmid vereidigt den neuen UNS-Stadtrat Dr. Ziad Hatahet, der bei der Kommunalwahl 2014 auf der Position des zweiten Nachrückers landete. − Fotos: Gilg

Bürgermeister Klaus Schmid vereidigt den neuen UNS-Stadtrat Dr. Ziad Hatahet, der bei der Kommunalwahl 2014 auf der Position des zweiten Nachrückers landete. − Fotos: Gilg

Aus beruflichen Gründen hat Matthias Krause (UNS) sein Mandat als Stadtrat mit sofortiger Wirkung niedergelegt.

Wie er in seinen Abschiedsworten erklärte, sei es ihm zeitlich nicht mehr möglich, dieses wichtige Ehrenamt hundertprozentig zu erfüllen. Deshalb ziehe er die Konsequenz. Er dankte allen, die ihn in den vergangenen zehn Jahren in seiner politischen Arbeit unterstützt hatten.

Listennachfolger der UNS-Fraktion ist Dr. Ziad Hatahet, der von Bürgermeister Klaus Schmid zu Beginn der Sitzung vereidigt wurde. Der Stadtrat hatte zuvor Krauses Rücktritt formell und geschlossen zugestimmt.

Weiterlesen
02 Feb 2014

Wahlergebnis: Wir sind mit 6 Leuten im Stadtrat!

Es haben 6 Kandidaten von UNS bei der Kommunalwahl den Einzug in den Stadtrat geschafft:

Günther Wöhl*
Max Winkler
Christa Kick
Matthias Krause
Josef Oberlechner
Wilfried Bormann

Wir gratulieren den neuen Stadträten recht herzlich zum gelungenen Erfolg!

*Aufgrund der Nichtannahme seines Stadtrat-Mandates rückt hier Rainer Lehner in den neuen Stadtrat nach.